powrót do góry

Kontakt: lp.surtet@kezsybz

Ein Tetrus Sein

Kontakt

lp.surtet@kezsybz

Automuseum in Oława und Menschen mit Behinderung.

Barrierefreiheit des Automuseums für Rollstuhlfahrer.

Gibt es im Automuseum etwas zu essen?

Lohnt sich ein Besuch im Automuseum in Oława?

Automuseum

Das Automuseum in Oława ist ein einzigartiger Ort in Niederschlesien, nahe Wrocław (Breslau) gelegen. Es zieht nicht nur Technikliebhaber und Fans klassischer Fahrzeuge an, sondern auch Familien mit Kindern und gewöhnliche Touristen. Der Ausstellungsraum ist voller einzigartiger Exponate, die die Geschichte der Motorisierung im 20. Jahrhundert erzählen – von Oldtimern über Motorräder bis hin zu Dokumenten, Werkzeugen und Alltagsgegenständen vergangener Zeiten. Besonders wichtig ist: Das Museum ist vollständig an die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Mobilität angepasst.

Anfahrt zum Automuseum in Oława

Parkplatz vor dem Automuseum

Das imposante Museumsgebäude befindet sich an einer der Hauptstraßen in Oława. Vor dieser Touristenattraktion gibt es einen ziemlich großen Parkplatz mit einem sehr benutzerfreundlichen Untergrund für Rollstuhlfahrer. Es gibt jedoch nur einen Behindertenparkplatz, was an besonders stark frequentierten Tagen problematisch sein kann.
Der Museumseingang befindet sich auf Parkebene, sodass man problemlos zur stilisierten Kasse – in einem Volkswagen Käfer –, zum Souvenirshop und zur Imbissstelle gelangen kann.

Was gibt es im Automuseum in Oława zu sehen?

Die Sammlung des Automuseums in Oława umfasst Hunderte von Exponaten – größtenteils sorgfältig restauriert und in hervorragendem Zustand. Besucher können legendäre Fahrzeuge der Volksrepublik Polen (PRL) wie Syrena, Warszawa oder eine große Sammlung von Motorrädern aus dieser Zeit bewundern. Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche Sammlung von Fiat 126p, die wahrscheinlich alle möglichen Varianten dieses – für viele Menschen legendären – Fahrzeugs zeigt. Die Sammlung enthält auch westliche Klassiker wie Mercedes, Ford, Citroën und viele weitere Modelle, die Nostalgie und Technikbegeisterung vergangener Jahrzehnte wecken.
Beeindruckt haben mich auch moderne Fahrzeuge wie ein Maybach aus dem Jahr 2003 sowie Ferrari und Lamborghini.
Die Ausstellungen sind thematisch und chronologisch geordnet, was es ermöglicht, die Entwicklung der Automobilgeschichte sowie soziale und technologische Veränderungen im Laufe der Zeit nachzuvollziehen. Es ist nicht nur ein Ort für Autofans, sondern auch für Menschen, die verstehen wollen, wie die Motorisierung das Alltagsleben der Polen beeinflusst hat.

Museumssektor im PRL-Stil

Oldtimer Zastava

Im Automuseum kann man nicht nur Fahrzeuge bewundern, sondern sich auch "zurück in die Zeit" versetzen und den Bereich betreten, der ganz dem Leben in der Volksrepublik Polen gewidmet ist. Man kann in einem Laden aus jener Zeit einkaufen, ein Zimmer im Stil der 1970er Jahre betreten und Tausende kleiner und großer Alltagsgegenstände aus dieser Epoche ansehen. Dieser Bereich ist sicherlich besonders interessant für Menschen, die sich an jene Zeit erinnern, aber ich habe auch viele junge Leute gesehen, die diese Attraktion ebenfalls sehr spannend fanden.

Barrierefreiheit des Automuseums in Oława für Rollstuhlfahrer

Ich bin beeindruckt von der Barrierefreiheit des Automuseums in Oława für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Das Gebäude ist vollständig für Rollstuhlfahrer angepasst. Die Eingänge zu den Ausstellungsräumen sind breit und schwellenlos, sodass man sich problemlos fortbewegen kann. Der Boden ist eben, und die Gänge sind geräumig, was das Manövrieren mit dem Rollstuhl auch bei größerem Besucherandrang erleichtert.
Als ich mit der Besichtigung begann, fiel mir auf, dass sich einige Exponate im Obergeschoss befinden. Zunächst dachte ich, dass man diese nur über eine Treppe erreichen könne, aber ich war sehr positiv überrascht, als ich einen Aufzug für Menschen mit Behinderung entdeckte. So konnte ich die interessante Sammlung an Einspurfahrzeugen und Autos auch von oben betrachten.
Auch behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.

Lohnt sich ein Besuch im Automuseum in Oława?

Als ich mich in der großen Ausstellungshalle des Automuseums befand, fühlte ich mich wie ein Kind in einer Schokoladenfabrik. Ich war überglücklich, geradezu euphorisch, in einem so erstaunlichen Ort zu sein. Es dauerte einige Minuten, bis ich mich an die Größe dieser Attraktion und die Vielzahl der wunderschön restaurierten technischen Wunder aus verschiedenen Epochen gewöhnt hatte.
Ich verstehe, dass sich nicht jeder für Autos interessiert, aber hier findet wirklich jeder etwas Spannendes für sich.
Das Automuseum in Oława ist auch ein Beispiel für eine Einrichtung, die Tradition mit einem modernen Ansatz zur Barrierefreiheit verbindet. Rollstuhlfahrer können hier sicher und komfortabel die Ausstellungen erkunden und die Geschichte der Motorisierung hautnah erleben. Dieser Ort zeigt, dass technisches Erbe für alle zugänglich sein kann – ohne Ausnahme.

Eingang zum Automuseum Kasse im Automuseum Autos aus der PRL Aufzug für Menschen mit Behinderung Blick von oben auf die Ausstellungshalle Das Automuseum Traktorensammlung Fiat 126p Sammlung Tankstelle aus der PRL