powrót do góry

Kontakt: lp.surtet@kezsybz

Ein Tetrus Sein

Kontakt

lp.surtet@kezsybz

Gdynia für Menschen mit Behinderungen.

Touristische Attraktionen in Gdynia.

Gdynia im Rollstuhl.

Ist ein Besuch in Gdynia lohnenswert?

Ausflug nach Gdynia

Gdynia ist eine moderne Hafenstadt und Teil der Dreistadt neben Danzig und Sopot. Obwohl sie erst 1926 Stadtrechte erhielt, wurde sie schnell zu einem der wichtigsten wirtschaftlichen und kulturellen Zentren Polens. Ihre Entwicklung war eng mit dem Bau des Hafens verbunden, der bis heute eine Schlüsselrolle im Seehandel spielt. Die Stadt setzt auf nachhaltige Entwicklung, indem sie industrielle Funktionen mit Umweltschutz und hoher Lebensqualität für ihre Einwohner vereint.

Schnellbahn (SKM)

Schnellbahn

Da ich in Danzig untergebracht war, beschloss ich, mit der Schnellbahn (SKM) nach Gdynia zu fahren, da sowohl die Bahnhöfe als auch die Züge für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Die SKM ist eine Art oberirdische U-Bahn – die Züge fahren alle paar Minuten, und man muss die Fahrt nicht drei Tage im Voraus anmelden, wie es bei anderen Zugverbindungen der Fall ist. Wer mit der SKM reisen möchte, sollte sich immer zum ersten Bahnsteig jeder Station begeben. Die Fahrkarten müssen vor dem Einsteigen entwertet werden und sind am Schalter oder per App erhältlich. Das Ticket ist drei Stunden lang gültig.
Der Wagen für mobilitätseingeschränkte Personen befindet sich meist am Anfang des Zuges – in diesem Bereich sollte man bereit zum Einsteigen sein. Sieht der Zugbegleiter eine Person im Rollstuhl, klappt er problemlos eine praktische Rampe aus, über die man in den Waggon gelangt und einen speziellen Platz für Menschen mit Behinderung einnimmt. Man informiert außerdem das Zugpersonal, an welcher Station man aussteigen möchte.

Kościuszko-Platz

Kościuszko-Platz

Der erste Besichtigungspunkt in Gdynia war der Kościuszko-Platz, der über einen Kilometer vom Bahnhof entfernt liegt. Dorthin führen bequeme Gehwege, die für Rollstuhlfahrer keinerlei Herausforderung darstellen.
Der Kościuszko-Platz ist einer der bekanntesten und repräsentativsten Orte in Gdynia. Im Herzen der Stadt gelegen, zieht er sowohl Einheimische als auch Touristen an. Es handelt sich um eine breite Promenade in Richtung Meer, die eine natürliche Verlängerung der Hauptstraße – der Świętojańska – bildet. Der Platz ist ein Ort für Spaziergänge, Treffen und kulturelle Veranstaltungen. Hier befinden sich zahlreiche Cafés, ein Brunnen aus der Zeit der Volksrepublik Polen, Denkmäler sowie Attraktionen wie das Museumsschiff "Błyskawica" und das Segelschiff "Dar Pomorza". In der Nähe befinden sich auch die Sea Towers – zwei Hochhäuser, von denen das höhere 141,6 m und das niedrigere 91 m misst. Leider ist die Aussichtsplattform seit Kurzem nicht mehr öffentlich zugänglich, da sie zusammen mit der angrenzenden Wohnung verkauft wurde.
Für Menschen mit Behinderung ist ein Spaziergang über den Kościuszko-Platz problemlos – es gibt durchgängig bequeme Gehwege.

Gdynia Aquarium

Gdynia Aquarium

Rechts vom Kościuszko-Platz befindet sich das Gdynia Aquarium – ein lebendiges Zentrum für ozeanische Bildung und Unterhaltung, das seit 1971 besteht. Das gesamte Gebäude wurde modernisiert und ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. In den Stoßzeiten sollte man beim Wechsel zwischen den Etagen Geduld mitbringen – ein einziger Aufzug für das gesamte Gebäude ist eindeutig zu wenig.
Auf drei Etagen und in acht Themenräumen werden über 1.500 Organismen aus etwa 250 Arten präsentiert – von Korallenriffen über den Amazonas-Raum bis hin zur einzigartigen Ausstellung "Kalte Meere", die sich unter dem Meeresspiegel befindet. Die oberen Stockwerke haben sich in den letzten 30 Jahren – seit meinem letzten Besuch – kaum verändert, während die beiden unteren Ebenen sehr modern und äußerst interessant sind.

Aussichtspunkt auf dem Kamienna Góra

Aussichtspunkt auf dem Kamienna Góra

Der Aussichtspunkt auf dem Kamienna Góra ist eine der malerischsten Attraktionen Gdynias. Die Erhebung erreicht etwa 50 m über dem Meeresspiegel und bietet einen weiten Blick über die Danziger Bucht, den Hafen von Gdynia, den Kościuszko-Platz und das Stadtzentrum mit dem markanten Sea Towers. Menschen mit Behinderung können den Aussichtspunkt mit einer kostenlosen Standseilbahn erreichen. Die Talstation befindet sich auf dem Grunwaldzki-Platz, neben dem Gdynia Filmzentrum. Die Fahrt nach oben dauert zwei Minuten. Dieser Ort kann ein perfekter Abschluss der Besichtigung von Gdynia sein.

Lohnt sich ein Besuch in Gdynia?

Ich war nach 30 Jahren wieder in Gdynia und – abgesehen von den renovierten Gehwegen und den Sea Towers – hat sich nicht viel verändert, zumindest in der Umgebung des Kościuszko-Platzes. Die "Błyskawica" und die "Dar Pomorza" stehen immer noch an ihrem Platz, die Oberleitungsbusse fahren weiterhin, das Aquarium-Gebäude scheint dieselbe Fassade zu haben. Ist das gut? Ich denke ja.
Gdynia war schon immer eine Stadt, die touristische Attraktivität mit Zugänglichkeit und Fürsorge für alle Bewohner und Gäste vereint. Dank durchdachter Infrastruktur und zahlreicher Erleichterungen können Menschen mit Behinderung die Reize dieser Küstenstadt komfortabel und ohne Hindernisse entdecken. Von funktionierendem Nahverkehr über attraktive Spazierwege bis hin zu interessanten Aussichtspunkten – Gdynia bietet nach wie vor viele Möglichkeiten für eine angenehme und inspirierende Zeit.

Brunnen auf dem Kościuszko-Platz Błyskawica und Dar Pomorza auf dem Kościuszko-Platz Im Gdynia Aquarium Modell der Ostsee Besichtigung des Gdynia Aquariums Quallen im Gdynia Aquarium Gdynia Talstation zur Aussichtsplattform auf dem Kamienna Góra Seilbahngondel zum Kamienna Góra Aussicht von der Bergstation auf dem Kamienna Góra